Da
Welpen sehr schnell wachsen, ist es unbedingt notwendig, dass sie ein
hochwertiges und ausgewogenes Futter wie FIRST Buddy Puppy erhalten.
Je nach
Wachstumsstadium, Grösse und Rasse haben die Welpen unterschiedliche
Ernährungsbedürfnisse. Dies kann dazu führen, dass ein Welpe - im
Vergleich zum Körpergewicht in kg - dreimal so viele Kalorien benötigt
wie ein ausgewachsener Hund.
Für ein ausgeglichenes
Wachstum benötigen auch Welpen ein Futter, welches in Bezug auf die
Hauptnährstoffgruppen ausgewogen ist. Dazu gehören Proteine (Eiweisse),
Kohlenhydrate, Fette und Öle, Vitamine und Mineralstoffe.
Ein Welpe wird nach und
nach aufhören diese Nährstoffe aus der Muttermilch aufzunehmen.
Stattdessen beginnt er diese aus seiner festen Nahrung zu sich zu
nehmen. Um sicherzustellen, dass Ihr Welpe alles hat, was er zum
gedeihen braucht, ist unser Welpenfutter FIRST Buddy Puppy speziell auf
alle Nährstoffe abgestimmt.
Fütterungsempfehlung
Bei Welpen ist es
schwierig die korrekte Futtermenge abzuschätzen, da es viele
Kombinationen in Bezug auf Alter, Gewicht und Rasse gibt. Unsere Fütterungstabelle
dient dabei als Orientierungshilfe. Erhöhen Sie die Futtermenge
allmählich, bis der Welpe ungefähr 12 Monate alt ist. Ab diesem
Zeitpunkt macht es Sinn auf unser Erwachsenenfutter FIRST Buddy Adult zu
wechseln. Da Welpen sehr viel Energie benötigen und im Falle einer
Durchfallerkrankung rasch an Substanz verlieren können, empfehlen wir im
Zweifelsfall lieber zu viel als zu wenig zu füttern.
Da der Magen von Welpen
nicht genug Futter mit einer einzigen Mahlzeit aufnehmen kann, um den
täglichen Bedarf an Nährstoffen zu decken, empfehlen wir, dass sehr
junge Welpen mindestens dreimal am Tag gefüttert werden. Mit zunehmendem
Alter kann die Anzahl der täglichen Mahlzeiten reduziert werden. Ab
einem Alter von 6 Monaten empfehlen wir zwei Mahlzeiten pro Tag, welche
bis ins hohe Alter beibehalten werden.
Unser Futter kann mit
warmem Wasser aufgeweicht werden. Geben Sie dazu die gewünschte
Futtermenge in den Napf und fügen Sie dann etwas warmes (nicht heisses)
Wasser hinzu. Legen Sie einen Teller auf den Napf, damit das Futter ein
wenig "dünsten" kann. Nach 10 - 15 Minuten werden Sie feststellen, dass
das Futter etwas Wasser aufgenommen hat und aufgeweicht ist. Sie können
mehr oder weniger Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verändern. Um
eine sehr weiche breiige Textur zu erhalten, können Sie das Futter auch
zerdrücken. Bevor Sie das aufgeweichte Futter Ihrem Welpen anbieten,
stellen Sie bitte sicher, dass es ausreichend abgekühlt ist.
Wichtig ist in jedem Fall, dass Ihr Welpe jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat.
Wenn der Welpe mit
seiner Mahlzeit fertig ist und noch etwas Futter übrig geblieben sein
sollte, werfen Sie die Reste bitte weg. Diese können nämlich verderben
und ungeniessbar werden.
Falls Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Nahrungsergänzungen
Da die Rezeptur unseres
Welpenfutters vollständig und ausgewogen ist, müssen Sie keine
zusätzlichen Nahrungsergänzungen hinzufügen. Um den Omega-3-Spiegel zu
erhöhen, kann unser Fischöl hinzugefügt werden.
Omega-3-Fettsäuren
bieten viele Vorteile wie z.B. Unterstützung bei der Entwiklung von
Welpen, Unterstützung der kognitiven Funktionen und viele mehr.
Ausserdem ist es hervorragend geeignet, um das Futter bei der Umstellung
von Muttermilch auf feste Nahrung, schmackhafter zu machen.
Abgesehen von unserem
Fischöl empfehlen wir keine anderen Zusätze zu verwenden. Andere
Nahrungsergänzungsmittel wie Kalzium, Vitamin D und Knochenmehl können
manchmal zu Wachstums- und Entwicklungsstörungen, insbesondere bei
grossen Hunderassen, führen.